Da war ich am Montag da, um zu begutachten, wie sie sich an unsere Leitungen machen (und hoffentlich auch das Bauwasser auf unser Grundstück holen und weiter nach hinten verlegen).
Autor: Maraike (Seite 8 von 16)
…später😟
Nachdem ich heute die Architektin nicht erreichte, um nochmals wegen eines Termins für die Bodenplatte anzufragen, rief ich unseren Hausverkäufer an.
Zur Auswahl bei der Bemusterung standen für die Türen, Tür-, Fenster und Deckenleisten unbehandelte (in Kiefer) geweißte oder weiße vorlackierte Leisten.
Nachdem ich mich letzte Woche Montag vom Beginn der Arbeiten für den Bauwasseranschluss überzeugt hatte und der Meinung war alle zwei Tage würde es genügen sich beim Bauvorhaben blicken zu lassen (wie machen das eigentlich berufstätige Familien?), bekam ich am Mittwochmorgen einen Schock.
Nachdem jetzt wieder alle aus dem Urlaub zurück sind, rief ich letzte Woche Christian an, um dem Gerücht nachzugehen, dass wir auf Grund der (lediglich angeblich!) fehlenden Baugenehmigung nach ganz hinten verschoben worden seien was die Hauslieferung betrifft.
Auf Grund der Nachfrage, wann es diese Woche denn tatsächlich losgehen würde mit der Leitungsverlegung, guckte ich heute Morgen mal bei unserem Grundstück vorbei: und tatsächlich waren da zwei Bauarbeiter mit einem kleinen Bagger auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu Gange, um mit dem Wasseranschluss anzufangen.
Donnerstag werden wir angeschlossen und haben dann schon mal Bauwasser 🙂
Photos folgen die Tage, das lohnte heute noch nicht…
Mittwochabend meldete sich der Bauleiter vom Fundament, ob wir uns den Morgen drauf am Grundstück treffen könnten. Wir ruderten etwas heute Morgen, um Arbeit und Kinder so früh koordiniert zu bekommen, konnten den Termin aber halten.
Nachdem der Termin letzte oder vorletzte Woche für das Bodengutachten – korrekt Baugrundgutachten – geplant war, erfolgte es aus technischen Gründen erst Dienstag.
Vor drei Wochen waren wir in drei Läden, um uns Parkett anzusehen. Am Liebsten wollten wir Landhausdielen in Eiche haben, sofern die bezahlbar wären. Ursprünglich hatten wir Dielen in Kiefer angedacht, weshalb unsere Budgetplanung etwas leiden wird 😉
Sollte es im Bauvertrag nicht explizit anders erwähnt sein, ist die Baufirma für die Versorgung ihrer Bauarbeiter (wie Bautoilette, Bauwagen o.ä.) verantwortlich (so zumindest laut meiner Internet-Recherche😉). In unserem Bauvertrag steht allerdings ausdrücklich, dass wir die Bautoilette zu stellen haben.