Wir bauen ja ein KfW55-Haus, deswegen musste mindestens ein Wert von n50 ≤ 1,5 h-1 erreicht werden (angestrebt werden sollte ein Wert von unter 1,0). Ein Passivhaus muss einen Wert von unter 0,6 erreichen. Unser Haus hat 0,52 erreicht und damit eine Gebäudehülle in Passivhausstandard erreicht. Wir sind also sehr zufrieden, wie fast alle Bauherren von Akost 😉 Von unseren Zimmerleuten und Trockenbauern hatten wir aber auch nur Gutes erwartet und bedanken uns an dieser Stelle erneut!
Seite 3 von 18
Alle Innentüren sind drin, die Rahmen kommen nächste Woche dran: es sind die falschen da, also müssen die erst ausgetauscht werden.
Heute musste ich die Trockenbauer verabschieden: der Trockenestrich ist fertig verlegt und alles super gut gespachtelt.

Bautag 70
Wir haben jetzt auch eine Hauseingangstür!
Seit Montag geht es weiter!
Schon zu Beginn des Gedankens, einmal ein skandinavisches Holzhaus mit Holzfassade zu bauen, ging es um die Frage der richtigen Farbwahl. In unserer zukünftigen Nachbarschaft stehen nämlich schon einige Holzhäuser mit unterschiedlichen Farbtypen (und Farbtönen). Wir waren uns einig keine „Plastikfarbe“ an unserer Fassade haben zu wollen. Mit Plastikfarbe meine ich Farbe auf Acrylbasis, da diese sich mehr auf das Holz legt als in es einzudringen. Das hat zur Folge, dass bei Rissbildung Feuchtigkeit (dann ungeschützt) ans Holz gelangen kann, was zu einer schnelleren Verwitterung des Holzes führt (auch wenn die Kunstharze [Alkyde] in der Farbe für eine gewisse Elastizität sorgen sollen).
Die Heizung tut ihren Dienst zur Aufheizphase.
Die Elektroinstallation am Freitag ist auch glatt über die Bühne gegangen und sie sind tatsächlich fertig geworden! 🙂
Ansonsten hat uns die Telefongesellschaft zwecks Anschlusstermin versetzt: Weiterlesen
Die Heizung läuft! Die Aufheizphase haben die Monteure gestern schon gestartet, heute Morgen habe ich die Heizungseinweisung erhalten. Puh, viel Input!
Die Heizungsanlage wächst, der Luftkollektor steht auch und ist angeschlossen. Morgen früh machen wir dann die Heizungseinweisung und starten die Aufheizphase.
Unser Garten sieht schon wieder top aus, man könnte fast Rollrasen drauf verlegen (zum Rollrasen kam mir gestern eine sehr lustige Idee — an anderer Stelle später mehr dazu) 😉
Heute Nachmittag wurde noch die Wasseruhr im Haus angeschlossen und damit ist unsere Firma für die Hausanschlüsse einen Tag früher fertig als gedacht (nachdem sie erst später anfangen konnten).
Gestern haben wir nun wie angekündigt den HWR angefangen zu fliesen. Heute haben wir die Fliesen noch verfugt.