Die Abrissfirma fragte heute, ob wir nicht schon mal abreißen wollen. Naja, wollen schon, meinte ich, aber wir haben ja noch das Problem der Leitungen. Und wir nahmen bisher an, dass die Abrissfirma eine Baustraße benötigt, um nach hinten zum eigentlichen Grundstück zu gelangen. Es geht vielleicht aber auch ohne, was jetzt geklärt wird. Das wäre super, dann hätten wir zeitlich mehr Puffer. 🙂
Seite 12 von 18
Unsere Baufirma hat ein Angebot von einem Küchenstudio unserem Vertragsprotokoll beigelegt. Das haben wir bisher nicht beachtet, weil wir unsere Küchenplanung für uns schon abgeschlossen haben und eine flexible schwedische Küche bevorzugen 😉
Aber die Elektrogeräte müssen nicht zwingend vor Ort gekauft werden und vor allem hassen wir Dunstabzugshauben und träumen vom Abzug nach unten.
Da unsere Baufirma beim Lageplan auf einen 15-Meter-Radius vom Schornstein besteht und wir uns recht sicher sind, dass das vordere Nachbarhaus in diesen Radius fällt (und das Dachfenster recht hoch erscheint), meldeten wir uns noch mal abends beim Schornsteinfeger.
Aus Unstimmigkeiten beim heutigen Telefonat mit dem Vermesser, habe ich ein wenig recherchiert und die Hamburger Bauvorlagenverordnung gefunden. Zur Sicherheit eine kleine Mail ans Vermessungsbüro verfasst mit der Bitte sich danach zu richten…
Da wir gerade auf nichts anderes als den fertigen Lageplan warten, um endlich unsere Bauantragsunterlagen komplett zu haben, fragte ich noch mal nach wann denn mit dem zu rechnen sei.
Puh, die Architektin hat wohl mit dem Vermesser Rücksprache gehalten und der bemängelt wiederum von uns keinen Auftrag zu haben. Sehe ich anders, aber eine weitere Mail ist ja schnell geschrieben, wenn das das einzige Problem wäre 😉
Nachdem mich unsere Abrissfirma letzte Woche anrief, kam ich heute mal dazu zurückzurufen 😬
Auf unsere Mail bezüglich des sich verspätenden Bauantrags, bekamen wir heute zur Antwort, dass der amtliche Lageplan vom Vermesser fehlen würde.
Wir warteten bis zum Wochenende, um der Post die Chance zu geben die Post von Freitag womöglich zuzustellen. Wurden aber weiterhin enttäuscht: Es kamen keine Bauantragsunterlagen.
Was ist eigentlich mit der Erlaubnis der Grabenverrohrung? Wir und die beauftragte Firma haben alle nötigen Antrage für die Auffahrt gestellt, einige Rechnungen flatterten dazu auch schon ins Haus 😉