Hausbau im Holzständer

Kategorie: Allgemein (Seite 7 von 8)

Anträge zur Auffahrt

Wir hatten dem Bezirksamt eine E-Mail bezüglich der aktuellen Anträge geschrieben. Und eine prompte Antwort wieder von der netten Dame vom Tiefbauamt bekommen. Bisher können wir uns über die Kommunikation mit Ämtern nicht beklagen (anders als mit Notaren und Maklern im allgemeinen aber nicht speziellen) 🙂

Kostenübernahme unserer Auffahrt?

Auch in unserer Doppelkopfrunde wird nicht ausschließlich gespielt und geschwiegen, sondern über aktuelles unter Freunden gesprochen – also auch unseren Baufortschritt. Dabei kam auf, dass Gräben auch zur städtischen Wasserwirtschaft und deren Unterhaltung gehören könnten. „Unser“ Graben auch? In einem hamburger Bezirk würden deshalb die Kosten der Auffahrt in solchen Fällen vom Bezirk übernommen.

Wir werden uns mal schlau machen, wie so unsere Chancen stehen nach der Gesetzeslage…

dies und das

Der Wegewart soll telefonisch zwischen 6 und 8 Uhr sowie um die Mittagszeit erreichbar sein und ich hatte auch tatsächlich direkt Glück. Also direkt ein Treffen in den nächsten Tagen am Grundstück ausgemacht.👍

Auch traf ich mich mit dem ersten Abrissunternehmen. Großartig an denen war schon mal, dass sie in Zusammenarbeit mit der Tochterfirma neben dem Abriss auch die Baustraße und die Auffahrt errichten und die Leitungen für die Medien verlegen können.

Abends kümmerten wir uns dann mal um unseren BafA-Antrag für die Förderung der Wärmepumpe und schickten diesen Christian zur Weiterleitung an die Heizungsfirma. Außerdem brauchen wir einen Bescheid über den Kampfmittelverdacht auf unserem Grundstück, also über Bombenblindgänger und Monitionsverdacht; darum kümmerten wir uns auch, damit das morgen in den Briefkasten kommt. Hoffentlich ein Selbstgänger und wir bekommen einen Bescheid über eine „grüne Fläche“ zurück…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Werzelheimen

Theme von Anders NorénHoch ↑