Hausbau im Holzständer

Autor: Maraike (Seite 12 von 16)

Tiefenbohrung

Laut der Online-Ansicht, liegt unser Grundstück in einem Gebiet, das die Beantragung für Tiefenbohrungen zur Erdwämegewinnung benötigt. Für den BafA-Antrag benötigen wir nicht nur die Angaben der Heizungsfirma zu unserer Wärmepupe, sondern auch Angaben der Bohrfirma. Vorweg wollten wir außerdem wissen wieviele Bohrungen auf unserem Grundstück bei der spezifischen Wärmepumpe nötig sind. Weil die Heizungsfirma mit keiner spezifischen Bohrfirma zusammenarbeitet, suchte ich mal nach der nächsten.

Weiterlesen

Kranstellplatz

Nach einigem Hin und Her wie groß der Kranstellplatz sein muss, wo er sinnvoll hinkommt usw. telefonierte ich mit unserem Verkäufer und Nachbarn, ob wir für eben diesen für die Bauphase ein bisschen mehr Platz in Anspruch nehmen dürften. Wir haben Glück und er hat damit kein Problem, danke! 🙂

Bestandsplan Wasser und Abwasser

Auch hier lobe ich mal wieder einen informativen Internetauftritt.:-)

Nur war ich mir nicht sicher, wie man jetzt tatsächlich den Bestandsplan für Wasser und Abwasser erfragt. Dazu gab es kein Kontaktformular oder ein Formular zum Ausfüllen. Aber der nette Herr am Telefon meinte, dass es doch nach einem guten Plan klänge einfach formlos eine Mail zu schreiben mit dem Anliegen wie ihm gerade mündlich formuliert. Hm, ich war mir nicht sicher, ob das so gelingen würde, versuchte es aber uns verschickte eben so eine Mail.

Und siehe da, schon zwei Tage später erhalten wir tatsächlich eine Antwort mit den nötigen Unterlagen. Großartig!

Auftrag zum Lage- und Höhenplan

Ein sehr netter Vermesser hat uns gegen sein Anraten (!) ein ausführliches Angebot zukommen lassen. Gegen sein Anraten, weil er die Koordinaten unserer Grundstücksecken erst kaufen müsste und der andere Vermesser die ja schon hat. Er scheint ja nicht sonderlich scharf auf unser Geld zu sein, aber vielen Dank für den Hinweis!  Wir haben uns also tatsächlich für den ursprünglichen Vermesser entschieden. Ich will das Angebot aber mal nicht vorenthalten:

Weiterlesen

Lage- und Höhenplan

Außerdem befragten wir einige Vermesser zu Kostenvoranschlägen zur Erstellung eines Lage- und Höhenplans. Tendenziell müsste der bisherige Vermesser der günstigste sein, da er die Koordinaten ja schon von der Teilung hat. Zudem waren die bisher immer sehr schnell, weshalb wir auch wieder zu denen tendieren. Aber so ganz ohne Angebotsvergleich fühlen wir uns auch nicht wohl…

Anträge zur Auffahrt

Wir hatten dem Bezirksamt eine E-Mail bezüglich der aktuellen Anträge geschrieben. Und eine prompte Antwort wieder von der netten Dame vom Tiefbauamt bekommen. Bisher können wir uns über die Kommunikation mit Ämtern nicht beklagen (anders als mit Notaren und Maklern im allgemeinen aber nicht speziellen) 🙂

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Werzelheimen

Theme von Anders NorénHoch ↑